Um sich für eine Veranstaltung anzumelden, loggen Sie sich bitte ein oder erstellen Sie ein Benutzerkonto. Einloggen oder Konto anlegen Information Titel der Veranstaltung Reutlinger Forum | Theologie und Soziale Arbeit: heraus.gefordert - Orientierung in Krisenzeiten [5. - 8. Oktober 2025] Semester Wintersemester 2025/26 Dozent:in/Trainer:in Jonathan Reinert Gabriele Fix Studienjahrgänge B1 B2 B3 M1 M2 S1 S2 S3 S4 Beschreibung Unsere Gegenwart wird von vielen Menschen als Krisenzeit wahrgenommen. Wir sehen uns in vielfacher Weise und in verschiedenen Bereichen „herausgefordert“: wir sind gefordert – ob im persönlichen Leben, als Gesellschaft oder in Kirchen, Gemeinden und Religionen –, aus Gewohntem herauszugehen, neu zu denken und ungewohnte Wege zu beschreiten. Wann gilt es, Neues zu wagen? Wo sollte Bewährtes erinnert werden? Was sind Ressourcen für Veränderungen? Woher ziehen wir die Kraft, gegen destruktive Entwicklungen anzukämpfen? Wofür setzen wir uns ein? Für all das brauchen wir Orientierung. Diese Fragen greift das „Reutlinger Forum Theologie und Soziale Arbeit“ 2025 in unterschiedlichen Formaten auf: in Impulsvorträgen von herausragenden Referent:innen, im Dialog mit biblischen Texten, in Gesprächen, beim Essen, in Workshops und Seminaren, die die ganze Breite des Angebots der THR abdecken, oder in kulturellen Highlights am Abend. Das neu gegründete „Reutlinger Forum | Theologie und Soziale Arbeit“ steht in der langjährigen Tradition der „Theologischen Wochen“, wurde jedoch für das erweiterte Repertoire der Theologischen Hochschule Reutlingen neu konzipiert. Die Kompetenzen aus Theologie, Spiritualität, Sozialer Arbeit und Diakonie werden gebündelt und miteinander ins Gespräch gebracht. Dabei sein, inspirieren lassen, in Austausch gehen und die THR erleben. Für Sie ist das „Reutlinger Forum Theologie und Soziale Arbeit“ gedacht: Ob Pfarrerin oder Gemeindereferent, ob Sozialarbeiter oder Diakonin, ob Studentin der Theologie, Sozialen Arbeit, Pädagogik oder Diakoniewissenschaft, ob Mitarbeiter in einem diakonischen Werk oder einfach, weil Sie am Thema interessiert sind. Kostenpflichtig für Externe Ja Teilnahmegebühr für Externe 100.00 € Art der Bewertung unbenotet