Information Title Blockseminar Religionskunde, Missionswissenschaft und interkulturelle Theologie: Gesundheit, Heilung und Befreiung Course Number(s) 123c Semester Summer Semester 2025 Course Credits 2.00 Instructor Jonathan Reinert Stephan von Twardowski Description "Als integralen Bestandteil der Bezeugung des Evangeliums üben Christen Heilungsdienste aus." – so heißt es in einem gemeinsamen Dokument des Ökumenischen Rates der Kirchen, des Päpstlichen Rates für den Interreligiösen Dialog und der Weltweiten Evangelischen Allianz. Deshalb sei ein "verantwortungsvoller Umgang mit Heilungsdiensten" notwendig. Die Sorge um Gesundheit, Heilung und Befreiung findet sich im Wirken Jesu und durchzieht die gesamte Kirchengeschichte. Sie hat dabei in ganz unterschiedlichen Kontexten sehr verschiedene Ausprägungen erfahren. Insbesondere seit der immer stärkeren Pluralisierung des Christentums in der Moderne einerseits und der Begegnung im Rahmen ökumenischer Kontakte andererseits, zeigen sich jedoch gerade auf diesem Feld Spannungen und Befremden: Medizinische Versorgung, Exorzismen, Heilungsgottesdienste, Krankensalbung, Gebet um Heilung, Vertreibung von bösen Geistern und Dämonen – all dies sind Phänomene, die in dem oben genannten Zitat unter "Heilungsdienste" fallen können. Dieses Thema eignet sich daher in besonderem Maße für ein Seminar, das religionswissenschaftliche, missionswissenschaftliche und interkulturelle theologische Perspektiven miteinander verbindet. Es möchte zugleich anhand des Themas in die verschiedenen Disziplinen und ihre jeweiligen Perspektiven und Methoden einführen. Das Blockseminar wird in Kooperation mit der Theologischen Hochschule Ewersbach (Prof. Dr. Matthias Ehmann) veranstaltet. Es findet in der Blockwoche am 19. bis 21. Mai 2025 an der THR statt. Modul: Nr. 123: Methodismus und Ökumenik (12 CP). Arbeitsformen: Blockseminar. Prüfungsleistung: keine. Literatur: wird zur Vorbereitung vorab bekanntgegeben. Grundlegende Lehrbücher: Klaus Hock: Einführung in die interkulturelle Theologie, Darmstadt 2011; Volker Küster: Einführung in die interkulturelle Theologie, Göttingen 2011; Henning Wrogemann: Lehrbuch Interkulturelle Theologie / Missionswissenschaft. Band 1: Interkulturelle Theologie und Hermeneutik / Band 2: Missionstheologien der Gegenwart / Band 3: Theologie interreligiöser Beziehungen, Gütersloh 2012-2015; Henning Wrogemann: Religionswissenschaft und Interkulturelle Theologie (Lehrwerk Evangelische Theologie 10), Leipzig 2020. Subject to Participation Fee for Externals Yes Participation Fee for Externals 75.00 €