Information Title Zukunftswerkstatt: Inklusion in der Jugendarbeit am 27. Mai 2025 Semester Summer Semester 2025 Instructor Lothar Elsner Description Macht was draus! Die SGB VIII-Reform stellt Fachkräfte aus der (offenen) Kinder- und Jugendarbeit vor große Herausforderungen. Denn mit nur einem einzigen hinzugefügten Satz im § 11 ist jetzt ein neuer rechtlicher Rahmen für den Zugang von Kindern und Jugendlichen mit Behinderung in unsere Arbeitsfelder geschaffen worden: „Dabei sollen die Zugänglichkeit und Nutzbarkeit der Angebote für junge Menschen mit Behinderungen sichergestellt werden.“ Im juristischen Sinne bedeutet Sollen Müssen! Eine etwas provokante Aussage lautet daher: „Es gibt keine Ausrede mehr!“ Die neuen Rahmenbedingungen stellen auf mehreren Ebenen eine große Anforderung an die Umsetzung in der Praxis. Neben den pädagogischen Herausforderungen für Teams in der Kinder- und Jugendarbeit, Besucher*innen, Eltern und Kooperationspart- ner*innen, wird es zukünftig auch um eine Ressourcenverteilung in den Landkreisen und Städten gehen. Mit dieser Zukunftskonferenz legen wir den Fokus auf die pädagogischen Fragestellungen. Prof. Dr. Thomas Meyer nimmt Bezug zur aktuellen Gesetzesänderung und erläutert die daraus resultierenden Herausforderungen für unser Arbeitsfeld. Im Anschluss wollen wir darüber unter verschiedenen fachlichen Blickwinkeln diskutieren und für unser Arbeitsfeld interpretieren: 6 Workshops mit verschiedenen Schwerpunkten stehen zur Auswahl: Die Projektfachstelle Inklusion in der Kinder- und Jugendarbeit und die AGJF Baden-Württemberg e.V. möchten gemeinsam mit der THR, dem Landkreis und der Stadt Reutlingen den Fachdiskurs in der Kinder- und Jugendarbeit über diese Themen unterstützen. 27. Mai 2025 von 9.30-16 Uhr in der THR Subject to Participation Fee for Externals Yes Participation Fee for Externals 50.00 €